Wir haben die Stadt Krems dabei begleitet, den Klimaneutralitätsfahrplan in magistratsinternen Workshops zu erarbeiten. Er bündelt und konkretisiert bestehende Klimaschutzmaßnahmen mit Fokus auf Gebäude, Energie, Kreislaufwirtschaft und Organisationsentwicklung / Beteiligung.
Die Stadt Krems hat sich die Klimaneutralität bis 2040 zum Ziel gesetzt, wobei die städtische Verwaltung bereits bis 2030 klimaneutral sein soll. Thermische Sanierungen der stadteigenen Gebäude, die Umstellung des städtischen Fuhrparks auf alternative Antriebe und die Förderung von Effizienzmaßnahmen sollen den Energieverbrauch weiter senken.
Zeitraum
2025
Auftraggeber
Stadtgemeinde Krems